Finnhütten Waldesruh Lochow

Lochow und Umgebung

Lochow ist eine kleine Perle im brandenburgischen Naturpark Westhavelland ganz in der Nähe von Rathenow, nur knapp über eine Autostunde westlich von Berlin. Lochow ist heute ein Ortsteil der Gemeinde Stechow-Ferchesar. Der Ortsname Lochow geht auf ein altes brandenburgisches Adelsgeschlecht zurück. Das kleine begrünte Gutshaus im Dorfkern mit seiner markanten Eichenholztür mit Wappen war früher der Landsitz der Adelsfamilie von Bredow. Die Schriftstellerin Ilse Gräfin von Bredow (*1922, †2014) verbrachte mit ihren Eltern und Geschwistern ihre Kindheit im Gutshaus. Eine kleine Auswahl der Bücher über Lochow und ihre Kindheit liegen zum Schmökern in unseren Hütten aus. Mit Glück kann man hier Biber, Fisch- und Seeadler am Witzker See, Eisvögel am Havelkanal, Großtrappen bei Buckow oder zur Dämmerung die Fledermäuse auf unserem Gelände beobachten. Der Naturpark Westhavelland wurde 2014 zum ersten Sternenpark in Deutschland ernannt. Eine große Übersichtstafel zum Sternenhimmel befindet sich beim Ortseingang. Eine kleine Auswahl interessanter Ausflugsziele rund um Lochow: >> Optikpark Rathenow >> Optik Industrie Museum Rathenow >> Lilienthal-Centrum und Flugzeug IL 62 „Lady Agnes“ in Stölln >> Filmtierschule Harsch in Sieversdorf >> „Ritter Kahlbutz“ in Kampehl >> Birnbaum von Ribbeck, Schloss Ribbeck Alle Informationen zur Gemeinde Stechow-Ferchesar, zum Westhavelland, zum Landkreis Havelland und Brandenburg findest Du hier. >> Gemeinde Stechow-Ferchesar >> Westhavelland >> Havelland >> Brandenburg
Finnhütten Waldesruh Lochow

Lochow und Umgebung

Lochow ist eine kleine Perle im brandenburgischen Naturpark Westhavelland ganz in der Nähe von Rathenow, nur knapp über eine Autostunde westlich von Berlin. Lochow ist heute ein Ortsteil der Gemeinde Stechow-Ferchesar. Der Ortsname Lochow geht auf ein altes brandenburgisches Adelsgeschlecht zurück. Das kleine begrünte Gutshaus im Dorfkern mit seiner markanten Eichenholztür mit Wappen war früher der Landsitz der Adelsfamilie von Bredow. Die Schriftstellerin Ilse Gräfin von Bredow (*1922, †2014) verbrachte mit ihren Eltern und Geschwistern ihre Kindheit im Gutshaus. Eine kleine Auswahl der Bücher über Lochow und ihre Kindheit liegen zum Schmökern in unseren Hütten aus. Mit Glück kann man hier Biber, Fisch- und Seeadler am Witzker See, Eisvögel am Havelkanal, Großtrappen bei Buckow oder zur Dämmerung die Fledermäuse auf unserem Gelände beobachten. Der Naturpark Westhavelland wurde 2014 zum ersten Sternenpark in Deutschland ernannt. Eine große Übersichtstafel zum Sternenhimmel befindet sich beim Ortseingang. Eine kleine Auswahl interessanter Ausflugsziele rund um Lochow: >> Optikpark Rathenow >> Optik Industrie Museum Rathenow >> Lilienthal-Centrum und Flugzeug IL 62 „Lady Agnes“ in Stölln >> Filmtierschule Harsch in Sieversdorf >> „Ritter Kahlbutz“ in Kampehl >> Birnbaum von Ribbeck, Schloss Ribbeck Alle Informationen zur Gemeinde Stechow-Ferchesar, zum Westhavelland, zum Landkreis Havelland und Brandenburg findest Du hier. >> Gemeinde Stechow-Ferchesar >> Westhavelland >> Havelland >> Brandenburg